Allgemeine Geschäftsbedingungen
für eine Mitgliedschaft im
FalconClub Germany
[Stand Januar 2023]
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der Falcon S.E. [im Folgenden auch FalconClub oder FalconClub Germany genannt] und ihren Mitgliedern.
Das Angebot einer Club-Mitgliedschaft richtet sich an volljährige private wie gewerbliche Personen. Dabei können Mitglieder einen entsprechenden Status mit einem einhergehenden Leistungsumfang wählen.
§ 1 Vorwort
Der FalconClub bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B. Finanzdienstleistungen, Einkaufsvorteile, Netzwerkdienstleistungen und soziale Dienstleistungen.
Ziel des FalconClub ist es, Besonderheiten für die Mitglieder in nahezu sämtlichen Bereichen zu ermöglichen und diesen solche zur freien Auswahl anzubieten.
FalconClub-Mitglieder sind zu keinerlei Leistungsinanspruchnahme verpflichtet. Der FalconClub erwartet allerdings von seinen Mitgliedern die aktive Unterstützung in möglichst allen Bereichen. Denn eine große Nachfrage der ausverhandelten Einzelangebote verleiht dem FalconClub die Stärke, die er gegenüber Produkt- und Dienstleistungspartnern benötigt und die wiederum den Mitgliedern zu Vorteilen verhilft.
Das Angebot des FalconClub ist eine Mitgliedschaft in einem Club, ohne dabei Verwaltungs- oder Vermögensrechte an der die Mitgliedschaft anbietenden S.E. [Europäische Aktiengesellschaft] zu erlangen. Die angebotene Mitgliedschaft ist eine Vertragsbeziehung zwischen der die Mitgliedschaft anbietenden S.E. als Leistungsanbietende und dem Mitglied [Kunde] als Leistungsempfänger. Wie bei einem Abonnement leistet das Mitglied einen Beitrag und erhält als Gegenleistung eine definierte Dienstleistung. Daran sind keine Mitwirkungs- oder Kontrollrechte an der hinter dem Club stehenden Gesellschaft geknüpft.
Es handelt sich im Falle eines Beitritts um eine freiwillige Entscheidung, einer „Organisation“ beizutreten. Mit der Entscheidung für den Beitritt wird auch die Anerkennung der Regeln, Strukturen, Zwecke und Erwartungen bestätigt, die die Organisation als moralische Leitpfähle vorgibt. Beitretende akzeptieren die Mitgliedschaftsbedingungen und können belangt werden, wenn sie sich nicht [mehr] an diese halten. Sie unterwerfen sich den Zielen der Gruppe und werden so zu einem Teil einer Interessengemeinschaft, bei der alle ein und dasselbe Ziel verfolgen – gemäß dem Club-Motto: „Feel like you deserve.“
§ 2 Vertragsschluss
(1) Mit Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Absenden eines Mitgliedschaftsantrages [ggf. auf der Homepage] des FalconClub Germany entsteht ein kostenpflichtiges Vertragsverhältnis zwischen dem FalconClub und dem Mitglied.
(2) Der Vertragsschluss bedarf keiner wie auch immer aussehenden Bestätigung oder Annahme des FalconClub. Lediglich der Ausschluss einer beantragten Mitgliedschaft bedarf einer FalconClub-Erklärung. Nichts desto trotz erhält das neue Mitglied mit Beantragung einer Mitgliedschaft eine Emailbestätigung dieser. Einen Anspruch auf Annahme gibt es nicht. FalconClub muss eine Ablehnung nicht begründen.
(3) Das Angebot einer Mitgliedschaft richtet sich an in Deutschland ansässige volljährige Personen. Das Leistungsangebot umfasst Angebote, die sich vorwiegend wenn nicht ausschließlich auf den deutschen Markt beziehen.
(4) Eine spezielle Leistung, privat oder geschäftlich, schuldet der FalconClub seinen Mitgliedern nicht. Geschuldet ist lediglich ein insgesamt umfangreiches und jederzeit bekanntes und definiertes Leistungsangebot. Dabei können einzelne Unterpunkte der Bereiche wegfallen, Änderungen eintreten, sich Wechsel von Produktpartnern ergeben oder neue dazu kommen. Der FalconClub arbeitet ständig an der Verbesserung sowie Erweiterung und dem Ausbau des Leistungsumfangs. Haften für den Wegfall von Einzelleistungen kann der FalconClub deshalb nicht.
(5) In einzelnen Bereichen kann es eine dreimonatige Karenzzeit geben, hinsichtlich der Nutzung von angebotenen Dienstleistungen. Dies gilt insbesondere der Sicherheit des Clubs und dass eine gewisse Vorlaufzeit gegeben ist. Das Mitglied soll seine Mitgliedschaft ernsthaft und langfristig anstreben und diese nicht allein aus einem aktuell vorliegenden Problem heraus eingehen wollen.
§ 3 Mitgliedschaft
(1) Das Mitglied kann mit Beitritt unter fünf angebotenen Status auswählen.
(2) Der Status regelt insbesondere das Leistungsangebot bzw. Umfang und Details. Die Unterschiede sind in einer online bereitgestellten Leistungstabelle einsehbar und werden zum Vertragsinhalt.
(3) Silber, Bronze, Gold, Platin und BlackEdition sind die angebotenen Status, die vergleichbar mit dem Anstieg ihres symbolisch gewählten Wertes auch das Leistungsangebot positiver und umfangreicher werden lassen. Deshalb steigt der Mitgliedsbeitrag mit wachsendem Status an.
§ 4 Gebührenregelung
(1) Jedes Mitglied zahlt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 99 Euro [in 2023 ausgesetzt].
(2) Mitglieder zahlen eine vom Status abhängige Mitgliedsgebühr. Diese wird in jedem Fall monatlich fällig. Der Mitgliedschaftsbeitrag kann auch von einer befreundeten dritten Gesellschaft schuldbefreiend für das Mitglied eingefordert/eingezogen werden. Hierüber entscheidet der FalconClub bzw. die Falcon S.E.
(3) Die monatliche Mitgliedgebühr ist wie folgt: Bronze Status 39 Euro, Silber-Status 59 Euro, Gold-Status 79 Euro, Platin-Status 149 Euro, BlackEdition-Status 199 Euro; BlackEdition Business-Status 299 Euro, ProduktPartner 79 Euro.
(4) Bei Zahlungsstörungen, ob Rücklastschriften, Ausbleiben einer Zahlung oder was auch immer ist FalconClub berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von jeweils 10 Euro zu berechnen, zzgl. der eventuell bei einem Kreditinstitut anfallenden Gebühren. Im Fall einer Zahlungsabwicklung über einen Dritten Abwickler gelten dessen Gebührenverordnungen entsprechend.
(5) Lebenspartner von Mitgliedern zahlen für eine eigene private Mitgliedschaft 50 Prozent des Beitrages. Voraussetzung ist, dass beide Personen in einem Haushalt leben und gemeldet sind. Im eigenen Mitgliedschaftsantrag der als zweite beitretende Person sind der Vor- und Zuname des Partners sowie dessen ID anzugeben. Diese Möglichkeit besteht nur vor Beitritt der zweiten Person.
§ 5 Dauer, Verlängerung und Beendigung
(1) Eine Mitgliedschaft wird immer für 24 Monate eingegangen. Das Mitglied ist mit Beitritt hierüber in Kenntnis und anerkennt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Die wirksame Kündigung ist jederzeit im internen Mitgliederbereich möglich. Sie gilt zum Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer.
(3) Während einer Vertragslaufzeit sind Statuserhöhungen jederzeit zum nächsten Vertragsmonat möglich, Abstufungen immer nur zum Vertragslaufzeitende.
(4) Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate vor Ablauf der Vertragsdauer. Ohne Einhaltung der Frist bzw. ohne Erklärung einer Kündigung verlängert sich das Vertragsverhältnis automatisch um weitere vierundzwanzig Monate. Satz 1 und 2 gelten auch für die Folgejahre.
(5) Der FalconClub hat das Recht auf eine außerordentliche Kündigung, insbesondere bei Vertragsbruch oder Verstoß des Mitglieds gegen Spielregeln der Community. Die Gebühren für die laufende Vertragsdauer fallen auch dann an, sollte dem Mitglied gekündigt oder der Zugang zum internen Mitgliederbereich vorübergehend oder in Gänze aus Gründen gesperrt werden, die in der Person des Mitglieds liegen.
(6) Mit Kündigung und Ausscheiden verliert das Mitglied auch das Recht auf alle aufgrund einer Mitgliedschaft zustande gekommenen Leistungsangebote. Jeder einzelne Vertrag würde sich mit nächstem Ablauf [!] entsprechend nicht weiter verlängern. Sofern irgendwelche Verträge des Mitglieds über das Datum der wirksamen Kündigung hinaus Bestand haben, ist die Kündigung erst zum Ablauf auch des dritten Vertrages mit einem Club-Produktpartner möglich.
(7) Mit Wirksamwerden einer Kündigung – gemeint ist das tatsächliche Ausscheidungsdatum gehen dem scheidenden Mitglied sämtliche Leistungen verloren.
§ 6 Widerruf
(1) Ein Widerruf ist binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu erklären per einfache Email an service@Falconclubgermany.de zu richten.
(2) Das Recht, diesen Vertrag zu widerrufen, entfällt mit erstmaligem Eintritt in den internen Mitgliederbereich. Mit der Möglichkeit, einen Service online per Download abzurufen [sogenannter digitaler Inhalt] verliert das Mitglied die Widerrufsmöglichkeit und jede Widerrufsfrist [Widerrufsausschluss] – auch ohne Nachweispflicht des Anbieters. Das Mitglied stimmt dieser Regelung ausdrücklich zu.
§ 7 Haftung des FalconClub
(1) FalconClub übernimmt keine Haftung für unrichtige Angaben in der Leistungsübersicht bzw. den Erläuterungen zu diesen. Die Richtigkeit kann nicht in jedem Einzelfall zu hundert Prozent garantiert werden. Angaben sind somit ohne Gewähr.
(2) FalconClub übernimmt auch keine Garantie für einen „Vermittlungserfolg“ in Bezug auf einzelne Leistungsangebote. Sollte es zu Abweichungen kommen, die insbesondere in der Person des Mitglieds begründet liegen, kann FalconClub hierfür nicht haften.
(3) Eine Gewährleistung für den ununterbrochenen Betrieb bzw. die jederzeitige, ordnungsgemäße Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit des Services wird von FalconClub nicht übernommen. Insbesondere fällt keine Haftung von FalconClub an, wenn es zu Störungen aufgrund von höherer Gewalt oder Ereignissen kommt, die außerhalb des Einflussbereiches von FalconClub Zudem haftet FalconClub nicht für den Fall, dass Dritte sich unbefugt Kenntnis der persönlichen Daten eines Mitglieds verschaffen (z.B. Hackerangriff).
(4) Für den Fall, dass Mitglieder die Dienstleistungen von FalconClub in unzulässiger oder gesetzeswidriger Weise missbrauchen, übernimmt FalconClub keine Haftung. Auch für den Missbrauch von Informationen kann FalconClub nicht haftbar gemacht werden; insbesondere nicht, wenn das Mitglied Informationen einem Dritten zugänglich gemacht hat.
(5) Sofern Dienstleistungen von FalconClub rechtswidrige Geschäfte ermöglichen übernimmt FalconClub keinerlei Haftung für Handlungen, die gegen Recht und Gesetz verstoßen. FalconClub beschränkt sich auf die Bereitstellung einer Software bzw. Plattform. Die Nutzung dieser, selbst wenn Programmierdienste solche erst ermöglichen, ist nicht FalconClub Für jede Benutzung muss das Mitglied bzw. müssen die Mitglieder selbst die volle Verantwortung übernehmen.
(6) FalconClub schließt auch jede Haftung aus für den Fall, dass versehentlich persönliche Mitgliederangaben an dritte Mitglieder weitergereicht werden. Grundsätzlich erklärt das Mitglied mit Teilnahme an verschiedenen Börsen, wie beispielsweise der Verkaufsbörse, der Anfrage/Angebotsbörse, der Kontaktbörse usw. mit der Weitergabe von freigegebenen Profilangaben unter Mitgliedern einverstanden. Immerhin sind gewisse Daten hier zwingend. Gleiches gilt für den Fall, dass aus Gründen einer Transparenz vor Mitgliedern Gewinner von beispielsweise Auktionen und Verlosungen bekannt gegeben werden. Hier mindestens Name sowie Wohnort des Mitglieds, ggf. inkl. Mitgliedsnummer.
(7) Ebenfalls als Zeichen einer Transparenz und für eine interne Kommunikation werden mit Beitritt alle Mitglieder automatisch in den internen FalconClub-Messenger eingebunden. Über die hier allen dritten Mitgliedern offen gelegten Profildaten trifft das Mitglied bereits mit Antrag eine Vorgabe. Diese ist jederzeit durch das Mitglied änderbar.
(8) FalconClub übernimmt keine Haftung für den Fall, dass es aufgrund technischer Fehler zur versehentlichen Weitergabe von nicht autorisierten Angaben kommt. FalconClub unternimmt wirklich alles, um solche Fehler zu verhindern.
§ 8 Pflichten des Mitglieds
(1) Das Mitglied verpflichtet sich, Werte wie Wahrheit, Klarheit und Ehrlichkeit zu leben und im Miteinander unter den Mitgliedern immer als oberste Prämisse anzusehen. Angezeigte und nachweisbare Störungen führen zum sofortigen Ausschluss.
(2) Das Mitglied verpflichtet sich, neben den hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch alle Spielregeln und Teilnahmebedingungen der einzelnen Mitglieder-Portale zu befolgen. Diese sind in jedem Fall bei Eintritt in die Bereiche sichtbar abgebildet. Auch diese werden zum Vertragsinhalt der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(3) Das Mitglied ist verpflichtet, alle fälligen Zahlungen gegenüber FalconClub sowie Dritten fristgemäß zu leisten. Störungen jeder Art können zur Leistungsverweigerung im laufenden Monat, zur Sperrung des Mitgliederbereichs oder gar zum Ausschluss führen. Mitgliedsbeiträge für die laufende Vertragsdauer sowie alle Verpflichtungen aus laufenden Verträgen mit dritten Anbietern bestehen unabhängig davon weiterhin.
(4) Innerhalb der Beantragung einer Mitgliedschaft obliegt es dem Antragstellenden, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Für den Inhalt seiner persönlichen Daten ist allein das Mitglied verantwortlich. FalconClub behält sich vor, gegen Mitglieder, die in vorsätzlicher und/oder betrügerischer Absicht falsche Angaben machen oder eine andere oder erdachte Identität vorspiegeln, strafrechtliche Schritte [Eingehungsbetrug] einzuleiten.
(5) Sofern das Mitglied schuldhaft gehandelt hat ist er verpflichtet, FalconClub von jeglicher Art von Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen freizustellen, die durch dessen Handeln entstehen könnten. Dies gilt insbesondere für Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für andere Mitglieder, einem Verstoß gegen diese Geschäftsbedingungen, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte. Der Aufwendungsersatzanspruch ist der Höhe nach auf die notwendigen bzw. die zu einem bestimmten Zweck erforderlichen Aufwendungen beschränkt.
(6) Es obliegt Mitgliedern, sämtliche Daten aller Mitglieder sowie Profile vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Einverständnis ihres Urhebers oder ohne wichtigen Grund Dritten zugänglich zu machen. Das Gleiche gilt für Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohn-, E-Mail-Adressen und/oder URLs bzw. sonstige personenbezogene Daten.
(7) Mitgliedern ist es untersagt, eine Art Handel mit über den Club bezogenen Produkten zu betreiben. Sprich der Einkauf und [Weiter]Verkauf von Produkten des Clubs bzw. dessen Angeboten sind untersagt.
(8) Sollte ein interner Messenger zum Einsatz kommen erklärt das Mitglied seine Zustimmung, als Clubmitglied für jedes weitere Clubmitglied automatisch hier sichtbar und kontaktierbar zu sein. Die Profilangaben bestimmt das Mitglied selbst.
(9) Sofern interne Tools insbesondere Hinweise zur Nutzung dieser und der damit ermöglichten Dienste anzeigen gilt es, diese ausführlich und vor Nutzung einer Dienstleistung, selbst wenn es nur eine Softwaredienstleistung ist zu studieren. Rechtliche Folgen bei Missachtung und Nichtbeachtung betreffen das Mitglied bzw. die Mitglieder und nicht FalconClub.
(10) Ferner verpflichten sich Mitglieder, ihre Mitgliedschaft nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:
Keine sittenwidrigen, obszönen, pornografischen oder rechts-/linksradikalen Inhalte oder Fotos im Profil oder Videochat zu verbreiten;
über den Service kein diffamierendes, anstößiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder solche Informationen zu verbreiten;
andere Personen nicht zu bedrohen, zu belästigen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen;
keine Daten in Umlauf zu bringen, die einen Virus enthalten (infizierte Software) oder Software oder anderes Material enthalten, das urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn, der Kunde hat die Rechte daran oder die erforderlichen Zustimmungen;
den Service nicht in einer Art und Weise zu benutzen, die die Verfügbarkeit der Angebote für Dritte nachteilig beeinflusst;
keine E-Mails/Nachrichten abzufangen und auch nicht zu versuchen, sie abzufangen;
E-Mails/Nachrichten (auch Videochat-Nachrichten) an Dritte zu keinem anderen Zweck als der Kommunikation zu versenden;
keine Kettenbriefe zu versenden;
(11) Die Nichtbeachtung einer der zuvor genannten Verhaltensverpflichtungen kann zu folgenden Sanktionen führen: Aufforderung zur Stellungnahme im Falle des Verdachts von Vertrags-/Gesetzesverstößen, Sperrung der Nutzung bis zur Aufklärung von Sachverhalten (insbesondere bei mehreren Beschwerden Dritter), Verwarnung, Ein-/Beschränkung bei der Nutzung von Anwendungen im Portal/Service, teilweises Löschen von Inhalten. Die Nichtbeachtung von genannten Verhaltenspflichten kann darüber hinaus sowohl zu einer sofortigen Kündigung führen als auch zivil- und strafrechtliche Folgen haben. Die Sperrung eines Zugangs ändert nichts an der Zahlungspflicht. Letzten Endes kann es zu einer Vertragsstrafe kommen.
§ 9 Vertragsstrafe
(1) Falschangaben im Mitgliedschaftsantrag, insbesondere was die persönlichen Daten betrifft, führen zu einer Vertragsstrafe von 5.000 [Fünftausend] Euro. Betont werden soll, dass der FalconClub nicht Geld verdienen will an dieser Stelle, sondern diesen Punkt als Zeichen der Abschreckung und dadurch zur Verhinderung solcher Angaben aufnimmt.
(2) Untersagte öffentliche Werbemaßnahmen nach den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen führen in jedem Fall und für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu einer Vertragsstrafe wie unter (1) genannt.
(3) Jeder Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die jeweiligen Teilnahmebedingungen und Spielregeln von einzelnen Portalen führt ebenfalls zu der unter (1) genannten Vertragsstrafe.
(4) Bei vertragswidriger Weitergabe oder Nutzung von Kontakten jeder Art, – auch unabhängig davon, ob dies gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich geschieht, unterliegt ebenfalls der Regelung der unter (1) genannten Vertragsstrafe.
§ 10 Datenschutzhinweise
(1) Informationen hinsichtlich personenbezogener Daten, insbesondere Rechte der Mitglieder ergeben sich aus den Haftungs- und Datenschutzhinweisen.
(2) FalconClub ist bemüht, Mitglieder vor jeder Art von Belästigung wie beispielsweise Hackerangriffen zu schützen. Es ist die Obliegenheit von Mitgliedern, sich mit den Sicherheitstipps von FalconClub vor Nutzung des Mitgliederbereichs vertraut zu machen und diese gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu befolgen.
§ 11 Sonstiges
(1) Sofern für Mitglieder keine Nachteile entstehen, ist FalconClub berechtigt, dritte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen mit der Erbringung von Teilen oder des Leistungsspektrums zu beauftragen.
(2) FalconClub stellt Mitgliedern ein Online-Portal bzw. eine App bzw. einen Messenger. Als solches kommuniziert FalconClub mit seinen Mitgliedern über die genannten Wege im jeweils eingeloggten Zustand oder per E-Mail. Telefon-, Fax- und Post-Kommunikation wird nur in Ausnahmefällen ermöglicht, insbesondere bei Fragestellungen zum Vertrag. Ansonsten ist die Kommunikation über Telefon-, Fax- und Post ausgeschlossen.
(3) Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. FalconClub nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Eine Rechtspflicht besteht insofern auch nicht.
(4) FalconClub ist im Verhältnis zu Mitgliedern alleiniger Rechteinhaber der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Mitglieder -Webseite sowie der einzelnen in ihr enthaltenen Inhalte. Die Nutzung sämtlicher Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen sind ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.
(5) Sollte eine Bestimmung des Vertrags oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag in seinem übrigen Inhalt davon nicht berührt. In diesem Fall gilt es eine zulässige Regelung zu finden, die der unwirksamen am nächsten kommt. Ergänzend gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
(6) Die Vertragssprache ist Deutsch. Recht und Gerichtsstand ist der Sitz des Mitglieds.
(7) Im Rahmen des Vertragsschlusses erfolgt keine automatische Speicherung des Vertragstextes durch FalconClub. Das Mitglied ist deshalb angehalten, den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils gültigen, auf der Webseite Falconde zugänglichen Vertragstext eigens zu sichern.
(8) Verantwortlich für den Inhalt des Service ist die Anbieterin. Emails an info@Falconde gelten rechtlich als zugestellt.
(9) FalconClubGermany.de behält sich vor, den Mitglieder-Service jederzeit zu ändern. Voraussetzung ist hierfür, dass die Änderung auf eine veränderte Gesetzeslage, eine Behördenentscheidung oder Rechtsprechung zurückzuführen ist. Auch Sicherheitslücken und Änderungen rein technischer oder prozessualer Natur, ohne wesentliche Auswirkungen für den User/das Mitglied, berechtigen FalconClubgermany.de dazu, den Mitglieder-Service zu verändern. Änderungen mit lediglich unwesentlichem Einfluss auf die Funktionen des internen Mitgliederbereichs stellen keine Leistungsänderungen im Sinne dieser Ziffer dar.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
FalconClub Germany I Falcon SE